Hi, ich bin Becky Jay, Singer/Songwriter aus München.
Die Musik ist für mich definitiv kein Hobby, sondern eine Leidenschaft, die ich am liebsten mit euch Zuhörern teile. Es ist die beste Möglichkeit, Emotionen und gute sowie schlechte Zeiten zu verarbeiten, sowie der Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich singe bereits von klein auf, bevor ich überhaupt laufen konnte. Die ersten Schulauftritte mit Satzgesang fanden bereits im Alter von sechs Jahren statt, die ersten Chorauftritte in der Schule folgten. Mit 16 Jahren trat ich erstmalig in Kneipen auf und so nahm der musikalische Weg seinen Lauf.
Da ich ursprünglich Opernsängerin werden wollte, erhielt ich eine klassische Stimmausbildung bei der renommierten Mezzo-Sopran Opernsängerin Annegeer Stumphius. Sie lehrte mich die perfekte Atem-und Gesangstechnik, von der ich bis heute profitiere. So konnte ich 2013 bei einigen Trauungen als Solistin, sowie 2014 in Begleitung eines Jugend-Ballorchesters in Gräfelfing auftreten.
Die ersten Gastauftritte folgten durch persönliche Kontakte und Empfehlungen 2018 im Rattlesnake Saloon in München und anderen Locations mit verschiedensten Bands, woraus sich so manche Connections und Freundschaften ergeben haben.
Im Jahr 2020, inmitten der Pandemie, gründete ich dann meine erste fünfköpfige New Country Band „Highway65“, mit der wir regelmäßig im Rattlesnake Saloon in München sowie auf verschiedensten Veranstaltungen auftreten und Erfahrungen sammeln konnten.
Ende 2022 gewannen wir in Pullman City sogar den Country Music Award in der Kategorie „New Country“ und den “Best Song Award” mit unserem selbst komponierten Song „Chicken Pickin‘ Dance“.

Unser erstes Album „Love & Loss“ haben wir professionell im Audiomax Tonstudio im Bayerischen Wald aufgenommen. 2023 haben wir aus verschiedenen Gründen gemeinsam beschlossen, die Band aufzulösen.
Während alledem baute ich mir mit der Zeit im Hobbyraum im Keller unseres Familienhauses mein eigenes Home-Studio aus, in dem ich selbst einige Aufnahmen von Coversongs, vor allem aber selbst komponierte Stücke produziert habe . Da ich nie ausreichend Zeit und Geld für Gitarrenunterricht hatte, brachte ich mir mit Hilfe von Youtube Gitarre und Ukulele selber bei.
Es macht mir einfach Spaß, verschiedene Instrumente in meinem eigenen Lerntempo zu lernen und meine Fertigkeiten auszubauen.
Mittlerweile hat sich ein großer Fundus an Instrumenten, Technik, Fertigkeiten und Wissen angesammelt, auf den ich sehr stolz bin.
Aktuell arbeite ich an der Entwicklung eines neuen Bandprojektes, auf das ich mich schon sehr freue. Ohne Band kann ich einfach nicht mehr – wenn man einmal den Beat eines Schlagzeuges und die Wucht einer Band hinter sich hatte, möchte man nicht mehr ohne!
Ich werde euch auf jeden Fall hier wissen lassen, wenn es Neuigkeiten dazu gibt. Ansonsten findet ihr mich bis dahin auch auf verschiedenen Kleinkunstbühnen in Jam Sessions gemeinsam mit anderen Musikern wieder.